Helfen als Unternehmen
Wir brauchen dein soziales Engagement!
Mitarbeitertypisierung
Führe an deinem Standort eine Betriebstypisierung durch und ermögliche deinen Mitarbeitern, sich in die Deutsche Stammzellenspenderdatei aufnehmen zu lassen. Sehr gern unterstützen wir dich bei der Planung und Durchführung der Aktion, so dass es den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens entspricht und die Arbeitsabläufe nicht beeinträchtigt werden.
Benefizveranstaltungen und Spendensammlungen
Unterstütze die DSD durch Benefizaktionen, wie z.B. einen Spendenlauf, eine Tombola auf dem Betriebs- oder Weihnachtsfest oder durch eine Spendensammlung der Belegschaft. Wir stellen dir hierfür selbstverständlich Informationsmaterial und Spendenboxen zur Verfügung.
Spende statt Geschenke
Zeig deinen Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern dein soziales Engagement mit einer Spende zugunsten der DSD anstatt Geschenken zu besonderen Anlässen.
Lizenzgeschäfte
Verkaufe ein Produkt deines Unternehmens zugunsten der DSD oder spenden einen Anteil des Verkaufserlöses an die DSD.
Schulpatenschaft
Die DSD führt in vielen Bundesländern Schulprojekte mit eigenem Unterrichtsmaterial durch, in denen die Klassen über die wichtigen Themen Leukämie, Stammzellspende und die Notwendigkeit der uneigennützigen, ehrenamtlichen Hilfe informiert werden. Die Schüler und Schülerinnen können sich in diesem Rahmen auch typisieren lassen. Werde Pate eines Schulprojektes und finanziere die Schülertypisierungen z.B. an einer Schule in deiner Nähe.
Kooperation
Werde unser Kooperationspartner/unsere Kooperationspartnerin, indem wir gemeinsam individuelle, exklusive Aktionen für eine langfristige Partnerschaft festlegen, die für beide eine Win-Win-Situation darstellt.
Diese Kooperations-Partner unterstützen uns seit vielen Jahren im Kampf gegen Leukämie. Wir würden uns freuen, wenn auch du bald als Partner hier stehen würden.

Die Druckerei Wieprich aus Dessau fertigt seit vielen Jahren sämtliche Drucksachen für die DSD zu reduzierten Preisen und unterstützt die DSD-Aktionen durch Geldspenden.

Als im Jahr 2014 eine Höffner-Mitarbeiterin, Mutter von drei Kindern, an Knochenmarkfibrose erkrankte, hat das Unternehmen kurzerhand mehrere Typisierungsaktionen organisiert und durch Geldspenden finanziert. Hierbei haben sich insgesamt mehr als 6.000 Menschen typisieren lassen. Seitdem finden regelmäßig kostenfreie Konzerte vor Höffner-Möbelhäusern für den guten Zweck statt. Hier können sich die Konzert-Besuchenden als potentielle Stammzellspender/Stammzellspenderinnen typisieren lassen und auch Geld für die DSD spenden. Beim Andreas Bourani Konzert in Günthersdorf bei Leipzig im September 2017 haben sich beispielsweise 503 Besucher typisieren lassen.
Die erkrankte Mitarbeiterin von Höffner hat Dank der Stammzellspende eines jungen Spenders ihre Krankheit überwunden und in diesem Jahr ihren Spender persönlich kennengelernt.

Das soziale Engagement der Sparda Bank Berlin konzentriert sich ausschließlich auf den Kampf gegen Krebs in der Region, um den Menschen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen tatsächlich zu helfen. Die Sparda Bank Berlin unterstützt die DSD beispielsweise bei Typisierungsaktionen durch Geldspenden zur Finanzierung der Laborkosten. Die finanziellen Mittel zur Förderung der gemeinnützigen Organisationen aus der Region stammen aus dem Gewinnsparen der Sparda Bank, bei dem 25% des Spieleinsatzes für gesellschaftliches Engagement verwendet werden.

Jeder Krebspatient/jede Krebspatientin erlebt den Krankheitsverlauf ganz individuell. Das Unternehmen Janssen Oncology strebt mit seinen Partnern/Partnerinnen danach, die Betroffenen auf diesem Weg bestmöglich zu unterstützen. Janssen Oncology will durch seine innovative und partnerschaftliche Forschung ganzheitliche Therapieansätze entwickeln. Damit trägt sie zu Erfolgsmomenten im Kampf gegen Krebs bei. Janssen Oncology unterstützt die DSD bei ihrem Kampf gegen den Blutkrebs finanziell bei Typisierungsaktionen in Greifswald und Umgebung, wie zum Beispiel im Rahmen des jährlich stattfindenden Greifswalder Citylaufs.

Die Stiftungsfamilie BSW & EWH bietet individuelle Leistungen für Beschäftigte im Bahnbereich und deren Familien auch über das aktive Berufsleben hinaus. Schon ab 3,50 Euro im Monat kann man etwas Gutes tun – und auf das gesamte Leistungsspektrum der Stiftungsfamilie zugreifen.

Der DRK-Landesverband Niedersachen e.V. als zweitgrößter Verband des Deutschen Roten Kreuzes ist überall dort, wo Menschen Hilfe und Unterstützung brauchen: von der häuslichen Pflege und Kindertagesstätten bis hin zu Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Er unterstützt die DSD beim Kampf gegen Blutkrebs durch eine enge Kooperation. Neben regelmäßiger Kommunikation des wichtigen Themas Blutkrebs und Stammzellspende an seine Mitglieder, bietet der DRK-Landesverband Niedersachsen e. V. auch Typisierungsmöglichkeiten zur Aufnahme in die Deutsche Stammzellspenderdatei an.
Wanderausstellung
Mit dieser Ausstellung rückt die DSD diejenigen Menschen in den Mittelpunkt, durch deren uneigennützige Spende an Leukämie erkrankten Menschen in Deutschland und weltweit geholfen wird: die Stammzellspendenden. Ihnen und ihren genetischen Zwillingen, aber auch den Angehörigen der Patienten begegnen die Betrachter in Bildmotiven. Ergänzt um Informationen entstand eine Ausstellung, die über die Stammzellspende und die Typisierung als erster Schritt auf dem Weg zum freiwilligen Stammzellspender informiert, aufklärt und auch zum Nachdenken anregt.
Die Wanderausstellung ist für den öffentlichen Raum konzipiert. Die Ausstellungselemente werden transportiert, aufgebaut und wieder abgebaut, es entsteht keine zusätzliche Arbeit. Möchtest du, dass die DSD-Wanderausstellung bei dir Station macht?
