Engagiert studieren
Projekt "Vielfalt"
#ZeitFürLeben
Es ist für jeden von uns ganz selbstverständlich Hilfe zu erhalten, wenn man sie braucht. Ob im täglichen Leben oder bei einer Erkrankung. Was ist aber, wenn die Hilfe gar nicht so einfach zu bekommen ist? Nämlich dann, wenn man auf eine Stammzellspende eines sogenannten „genetischen Zwillings“ angewiesen ist. Die Antwort ob man sich typisieren lässt, um im Bedarfsfall zu spenden, liegt klar auf der Hand. Eine Typisierung ist der erste Schritt, um Leben zu retten. Ein kleiner Moment deiner Zeit kann ein ganzes Leben retten!
13.000
Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Blutkrebs bzw. Leukämien
600
Erkrankte hiervon sind Kinder
30 %
der Erkrankten finden einen Stammzell-Spendenden innerhalb der Familie
70%
der Erkrankten sind auf nicht verwandte Spendende angewiesen
Mir kam das Leben dazwischen
Erzähl deinen Freunden und Bekannten von uns und begeistere sie für eine Stammzellspende. Je mehr Menschen wissen, wie leicht sie ein Leben retten können, desto besser. Teile unsere Seite auf Facebook mit deinen Freunden und verbreite dieses wichtige Thema, denn es kann uns alle treffen.
Alle können Leben retten!
Leben retten kostet Geld
Die Aufnahme jedes neuen potentiellen Stammzellspendenden in die Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) verursacht 40 Euro Typisierungskosten, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Deshalb sind wir auf Geldspenden angewiesen.
Sei dabei und unterstütze uns, denn Leben retten kostet Geld!
Die DSD macht Schule
Warum es so wichtig ist, Stammzellen zu spenden und was es genau damit auf sich hat, sollten unserer Meinung nach alle wissen. Deshalb engagieren wir uns an Schulen und erklären den Klassen in Workshops mit eigenem Unterrichtsmaterial alles zum Thema Leukämie und Stammzellspende. Sehr gerne kommen wir auch in deine Schule.
Seid dabei und lernt im „wahrsten Sinne“ für das Leben!
Komm vorbei und mach mit
Wenn du zu Typisierungsaktionen oder anderen DSD-Veranstaltungen in deiner Nähe kommen möchtest, freuen wir uns sehr. Du kannst unser DSD-Team z.B. bei einem Benefizlauf tatkräftig unterstützen, anfeuern oder dich einfach nur informieren.
Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!